Hier geht es um Ahnenforschung.
Da einige Seiten und Menupunkte nur für registrierte Benutzer sichtbar, die Hinweise zu den geschützten Bereichen bitte beachten. Bereits registrierte Benutzer können sich gleich hier anmelden: Anmeldung
Neuigkeit Mai 2014
Nach dem Vortrag am 9.5.2014 "Gratkorner Bauerngeschichte(n)" sind die beiden Präsentationen und die Fotos vom Abend schon online (für registrierte Benutzer).
Neuigkeit Oktober 2013
Ich habe inzwischen in den Matriken alle Daten meiner Ahnen, die ich finden konnte ausgeforscht. Nun hat die Überprüfung und zum Teil auch Korrektur durch die Einträge in den Grundbüchern begonnen. Leider muss manches offen bleiben. Der Nachweis einer Abstammung von den adeligen Jöchlinger ist nicht zu schaffen, da er vermutlich doch das erste Mal in Adriach aber vor Matrikenbeginn geheiratet hat. Die Geburt des vermeintlichen ältesten Vaters der Welt konnte ich nicht finden, obwohl ich extrem viel sonstiges Interessantes aus dem Leben dieses Mannes herausfinden konnte. Davon werde ich wohl auch mal in einem Vortrag erzählen. Aber noch nicht im nächsten.
9.5.2014 vormerken. Gratkorner Bauerngeschichte(n) - Ein Vortrag über meine "Hornisbauer"-Ahnen. Geplant ist eine allgemeine Einführung in die Geschichte der Bauern im heutigen Gratkorn und dann in der Zeit wieder rückwärts über meine Ahnen ausgehenden von meiner Urgroßmutter Preitler Maria geb. Friedacher.
Neuigkeit November 2012
Mordfall Preitler - Neue Erkenntnisse
Im Staatsarchiv habe ich einen Begnadigungsakt zu diesem Vorfall gefunden. Demnach wurde Agnes nicht hingerichtet, sondern hat eine 20 jährige Haftstarfe verbüßt. Auch sonst hab ich noch etliche neue Ergänzung zu diesem Vorfall herausgefunden. Ich habe dafür eine eigene Dokumentation erstellt.
Neuigkeit September 2012
Stammbaum ist jetzt online im Internet
Meine erfassten Daten sind unter Berücksichtigung des Personendatenschutzgesetzes jetzt online für jedermann abrufbar auf der Seite von FAMILIA-AUSTRIA Das bedeutet es befinden sich dort nur Daten die älter als 100 Jahre sind. Personen die in den letzten 100 Jahren geboren wurden sind überhaupt nicht vorhanden. Weitere Information aus dem Matriken und anderes, das ich zu den Personen ausgeforscht habe scheint dort nicht auf. Die Schreibweise der Namen ist immer die von der Taufe.
Neuigkeit Dezember 2011
Hofgeschichte Lenzbauer vor 1790
Die Geschichte warum Johann Kayr zu diesem Besitz gekommen ist und wer die Ahnen von Bartlme Fälbel sind konnte bis Beginn des 17 Jahrhunderts geklärt werden (ältestes Datum 1633). Dies ist im pdf-File im Datenschutzbereich zu Lenzbauer dokumentiert.
Neuigkeiten Jänner 2011
Umbau dieser Seite
Bisher wurden zu viele Informationen nur für registrierte Benutzer sichtbar. Ich habe ich mich daher entschlossen alle Bereich, die keinem Datenschutz unterliegen zugänglich zu machen. Für die Probleme mit den Drucken und dem PDF-Export gibt es auch keinen brauchbaren Ausweg. Daher gebe ich es auf, Text mit Bildern als Webseiten zu gestalten, sondern Texte mit Bildern und Tafeln gibt als PDF-Dateien.
Ältester Vater der Welt?
Neulich war bei einer Quizshow ein Bild von einem alten Mann, der mit 90 Jahren noch Vater geworden war und es wurde so hingestellt, als ob dies der Mann wäre, der als ältester noch Vater geworden war. Bei meinen Ahnen habe ich einen Wirt in Feldkirchen 1 im 18 Jahrhundert, wo der Strassganger Pfarrer bei der Taufe beim Vater angemerkt hat: 92 Jahre. Um das zu überprüfen muss ich aber seinen Geburtseintrag in der Pfarre Pöls noch kontrollieren.
Fortschritt beim Erstellen der Seiten:
Zum Vortrag sind jetzt alle Beiträge online.
 |